Feedback auf Eure Fragen Teil 4.
Hallo liebe Projektteilnehmer,
heute gibt es wieder Antworten auf Eure Fragen. Vielen Dank für Eure fleißige Teilnahme an den Umfragen und Eure zahlreichen Feedbacks!
Mehr Informationen gibt es im ersten Teil, im zweiten Teil, im dritten Teil, und in den FAQs.
Liebe Grüße aus Oldenburg,
Johannes von CeWe Color
von trnd-Partner Bernd11651
kann ich eine leere Seite einfügen,wenn ja wie?
Weitere Seiten lassen sich in Paketen von jeweils 8 Seiten hinzufügen. Hierzu kannst Du im Editor einfach die Anzahl erhöhen. Die leeren Seiten werden automatisch am Ende Deines CEWE FOTOBUCHS eingefügt. (Nur eine leere Seite lässt sich nicht einfügen.)von mehreren trnd-Partnern gefragt
wären vielleicht Geburtstagskalender zur Gestaltung mit Fotos anzubieten, hab das bis jetzt noch bei keinem anderen Anbieter gesehn, nur normale Kalender. Und einkleben in einen Blankokalender ist out.
Einen Geburtstagskalender haben wir im Angebot!Informationen dazu findet Ihr hier
von trnd-Partner analena56
… Danach hat er die Aktualisierung hochgeladen und hat dabei beobachtet, daß sein ursprüngliches Bildbearbeitungssystem und auch die Bild-und Faxanzeige von windows nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe es zu hause gleich geprüft und mußte das gleiche Problem feststellen. Dei Aktualiesrung ist so omnipräsent, daß eigene Bildprogramme nicht mehr richtig laufen. Und ich kann auch keine Bilder von der Kamera mit Bild-und Faxanzeige direkt in den Ordner legen. Gab es bei anderen Testern ähnliche Probleme ??? Ich habe jetzt die Software vom PC gelöscht, was es noch verschlimmert hat.Werde die Grundsoftware ohne Aktualisierung noch mal hochladen, mal sehen was passiert. Schön ist das nicht. Werde mal sehen, ob ich das Programm wieder vervollständigen kann.
Der Standard für das Aufrufen einer JPG-Datei über Windows lässt sich folgendermaßen wiederherstellen:
- Öffne bitte zunächst den Windows Explorer, indem Du auf “Arbeitsplatz” auf dem Desktop klickst.
- Wähle bitte oben im Menü “Extras” den Menüeintrag “Ordneroptionen”.
- Wechsele dann bitte zu der Registerkarte “Dateitypen”.
- Nachdem alle Dateitypen (alphabetisch sortiert) eingelesen worden sind, suche bitte den Dateityp “JPG” und klicke bitte auf den Eintrag.
- Klicke bitte danach auf den Button “Erweitert”. (Sollte dieser Button nicht zu sehen sein, dann klicke bitte auf den Button “Wiederherstellen”.
- Danach wird das von Windows als Standard hinterlegte Programm “Windows Fax- und Bildanzeige” zu diesem Dateityp gesetzt. Klicke dann bitte auf “Erweitert”.
- Im neuen Fenster werden Dir alle Aktionen zu diesem Dateityp angezeigt.
- Sollte die Aktion “open” nicht aufgeführt sein, dann klicke bitte auf “Neu…”.
- Gebe nun unter Vorgang “open” (bitte klein schreiben) ein und unter Anwendung für diesen Vorgang:
rundll32.exe C:\WINDOWS\system32\shimgvw.dll,ImageView_Fullscreen %1- Hier kannst Du jedoch auch jede andere Anwendung (wie z. B. Windows Paint oder Adobe Photoshop) unter “Durchsuchen…” als Programm zum Öffnen dieses Dateityps festlegen. Speichere diese Angaben. Markiere danach den Eintrag “open” und klicke auf “Als Standard”. Hierdurch wird künftig bei einem Doppelklick auf eine Bilddatei mit der Endung JPG automatisch das von Dir festgelegte Programm geöffnet.
26.11.10 - 18:44 Uhr
von: thirau
03.02.11 - 22:06 Uhr
von: Marktschreier